Projekt Beschreibung
Wörtlich übersetzt: Behandlung über das Nervensystem vor allem bei Schmerzen.
Bei dieser Behandlung wird ein Medikament namens Procain verwendet. Procain ist eine gut verträgliche und sehr energiereiche Substanz. Procain wird bereits „vor Ort“ im Gewebe abgebaut.
Da Procain bei so vielen Krankheitssymptomen hilft, nennt man es auch „das königliche Medikament“.
Durch diese energiereiche Substanz ist es möglich, Störfelder im Körper „aufzulösen“. Wird es in geschädigte Zellverbände (= Störfelder) injiziert, werden die Zellen wieder mit ausreichender Energie versorgt und hören auf, Störimpulse ins Vegetativum zu senden. Manchmal gelingt es sogar durch eine einmalige Behandlung eines Störfeldes, ein Symptom zur Auflösung zu bringen. Man spricht dann vom so genannten Sekundenphänomen nach Huneke, dem Begründer der Neuraltherapie