Projekt Beschreibung
Der Begriff Kinesiologie ist aus den altgriechischen Wörtern kinesis „Bewegung“ und logos „Wort, Lehre“ zusammengesetzt und bedeutet „Lehre von der Bewegung“. Die Kinesiologie weiß um die Zusammenhänge zwischen Muskeln, Organen, Emotionen und Denkstrukturen. Körper, Seele und Geist des Menschen sind über die Meridianenergie verbunden.
Ziel der kinesiologischen Arbeit ist es, blockierte Energien wieder in Bewegung zu bringen, um das gesunde Gleichgewicht des Menschen wieder herzustellen. So wurde der kinesiologische Muskeltest entwickelt. Der Grundgedanke dieses Biofeedback-Instruments ist es, dass ein Muskel auf Stress (in Form einer Substanz, Information, Emotion usw.) mit einem kurzen „Abschalten“ oder Nachgeben reagiert. Diese kurze Erstreaktion des Muskels wird vom autonomen Nervensystem gesteuert und nicht willentlich vom Verstand kontrolliert. Auf diese Art und Weise kann ausgetestet werden, welche Substanzen, Medikamente, Emotionen u.v.m. der getesteten Person Stress verursachen.
Die vielfältigen Möglichkeiten der kinesiologischen Methoden haben zu einer raschen Ausbreitung der Kinesiologie in der ganzen Welt geführt. Es gibt eigenständige Kinesiologie-Ausbildungen, und in vielen Berufen ist Kinesiologie inzwischen integriert.
Psycho-Kinesiologie
Die Psycho-Kinesiologie ist eine komplexe und wirkungsvolle Ursachenfindung und Therapie. Durch die Verbindung von Körperarbeit und Psychotherapie werden im Unterbewusstsein gespeicherte seelische Konflikte bewusst gemacht, die daraufhin aufgelöst werden können. Oftmals haben körperliche Krankheiten oder Schmerzen „unerlöste“ seelische oder psychische Ursachen.
Das kann sich darin äußern, wenn man z.B. von etwas „die Nase voll hat“, „eine schwere Last auf den Schultern spürt“oder es „läuft einem die Galle über“. Solche Redewendungen können auf einen Konflikt deuten, der sich nicht so offensichtlich an der Oberfläche befindet. Unsere Sprache kennt jedoch die emotionalen Zusammenhänge zwischen Organen und Emotionen.
So kann die Psycho-Kinesiologie bei akuten wie chronischen Beschwerden helfen. Sie eignet sich z. B. bei Schmerzen, allergischen Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und vor allem bei psychischen Problemen und deren organischen Kopplungen. So können Ängste, Panikattacken, Unsicherheit, Depressionen, Beziehungsprobleme und Schulschwierigkeiten gelöst werden. Nachdem die Ursache gefunden wurde über den Muskeltest kann der „ungelöste“ seelische Konflikt bearbeitet werden.
Hierzu eigenen sich ermittelte Glaubenssätze, die Augenbewegungsmethode (ABM) und Klopftechniken – das EFT.
Die Psycho-Kinesiologie unterstützt auch bei der Arbeit an der eigenen Persönlichkeit, um damit auf dem eigenen Lebensweg voranzukommen. Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests tritt der Therapeut in Kontakt mit dem Unterbewusstsein des Patienten. Auf diese Weise kommt der Therapeut an versteckte oder nicht bewältigte Konflikte und Blockaden und gemeinsam können diese entkoppelt und damit aufgelöst werden.
Üblicherweise dauert ein Termin ca. 1- 1,5 Stunden und wird mit € 140,- berechnet.
Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie gerne an und vereinbaren einen Termin.
Tel. 089 3303 5785 oder per Mail: info@naturheilpraxis-schuetz.de